Der DAX kann auch Hoffnung

Letzte Woche habe ich am Ende meiner Kolumne diesen Satz geschrieben: „So gesehen wäre es vielleicht doch gar nicht verkehrt, jetzt schon den einen oder anderen Wert zu kaufen. Nicht weil er billig ist, sondern weil es „an der Zeit“ ist.“ Ich gebe gerne zu, daß ich seither immer wieder gedacht habe, na, wenn das …

Immer noch kein Grund zur Panik, zur Sorge gleichwohl

Meine heutige Kolumne fange ich mit einer ganz aktuellen Email an. „Sehr geehrter Herr Rombach, ich gehöre zu Ihren treuen Lesern und schätze Ihren Rat sehr. Mir scheint aktuell ein guter Zeitpunkt, Aktien zu kaufen, da billig. Ich bevorzuge allerdings Aktien, die ich länger halte, ständiges Umschichten des Depots ist nicht mein Ding. Hätten Sie …

Schwarzer Montag an den Börsen: Ruhe bewahren, auch wenn es schwer fällt

So etwas wie am vergangenen Montag haben viele Banker und Privatanleger seit Urzeiten nicht erlebt. Die Kurse stürzten weltweit ab und übertrafen in Verlustpunkten sogar den Crash aus dem Jahr 2001 und den aus 2008. Die weitere Ausbreitung des Coronavirus einerseits und ein Zusammenbruch des Ölpreises andererseits wurden vielfach als Ursache des Black Monday genannt …

Jetzt erst recht: Einstieg für Mutige?

In den letzten Tagen werde ich sehr, sehr oft gefragt, ob denn gerade jetzt die richtige Zeit gekommen sei, in Aktien einzusteigen. Darauf eine passende Antwort zu geben ist schier unmöglich. In Zeiten in denen die Erregung schneller ist als der Erreger selbst, können Börsennotierungen heute um zehn Prozent fallen und morgen ebenso stark wieder …

Varta, was nun? Von der Delle zum Desaster

Die Aktie des Batterieherstellers Varta scheint wie geschaffen für das Guinessbuch der Rekorde. Im letzten Jahr verfünffachte sich die Börsennotiz. Das lässt sich auch ganz gut erklären. Die Investoren feierten Varta als Lieferanten von Batterien für drahtlose Kopfhörer, vor allem Apple gehörte zu den ganz großen Kunden. Ich habe schon vor einiger Zeit ein Fragezeichen …

Shortseller: Showdown bei Wirecard

Gar keine Frage. Bei Wirecard ist Showdown angesagt. Die Leerverkäufer besitzen mittlerweile fast ein Fünftel aller Wirecard Aktien und das bedeutet, lange kann es nicht mehr gehen, bis eine Seite die Schlacht verloren hat. Wer hier als Verlierer vom Platz gehen wird, ist allerdings noch nicht ausgemacht. Alle warten auf den Ausgang der Sonderprüfung, die …

Dividendenaristokraten: Havarie einer guten Idee oder wo der Königsweg wirklich langgeht

Es gibt viele gute und schlechte Ideen bei der Aktienselektion, bei der Suche nach Werten also, die dauerhaft das Wertpapierdepot versüßen. Chartanalyse (eher schlecht, weil viel Kaffeesatzleserei), Bilanzwusler (auch nicht immer genial, weil viele Vergangenheitsdaten immer noch eine zu große Rolle spielen), Cashflowprediger (gar nicht mal so schlecht eigentlich) und – natürlich – die Anhänger …

Deutsche Bank, was nun? Aus dem Reich der Mythen und Märchen.

Vergangene Woche habe ich die alte Regel der Finanzmärkte, die Börse habe immer recht, mit gehörigem Misstrauen zur Kenntnis genommen. Ungeheures war geschehen: Die Deutsche Bank vermeldet einen horrenden Milliardenverlust, auf den es eigentlich nur eine Reaktion hätte geben dürfen: Der Kurs geht runter, muss runter. Alles andere wäre nicht richtig gewesen. Aber wie wir …

Börsen in Angst oder wie das Coronavirus Anleger leiden lässt

Wird das Coronavirus zur existentiellen Bedrohung für die Börsen? So oder ähnlich war die Sorge vieler Anrufer und Mailschreiber zu Wochenbeginn. Und in der Tat ging es am Montag für die Finanzmärkte ziemlich nach unten. Die Ausbreitung des Coronavirus setzte Aktien und Ölpreise mächtig unter Druck. Der DAX machte nicht nur die Gewinne vom Freitag …

Bei Nacht und Nebel oder wie Wertpapierzocker bluten sollen, aber viele Anleger leiden werden.

Potztausend, es gibt ein neues Gesetz zur Anrechenbarkeit von Verlusten aus Termingeschäften. Achtung, wenn Sie jetzt sagen, ich bin kein Zocker und mache solche Geschäfte nicht, bitte lesen Sie trotzdem weiter, es könnte Sie durchaus auch betreffen oder vielleicht sogar bedrohen. Vielleicht aber erst mal zur Einstimmung ein paar Zeilen zur Entstehung dieses tollen Gesetzes. …