Es sage bloß keiner, daß alle Anleger nur trocken Brot essen müssen. Das Gejammere um mickrige Zinsen ist ja gut und schön, aber es führt eben nun mal zu einer depressiven Grundstimmung. Das muß nicht sein, wirklich nicht. Des einen Leid (Kursrückgänge bei einigen Daxwerten) ist nämlich des Dividendenjägers Freud. Es gibt durchaus bei einigen …
Quasi über Nacht können so manche Aktionäre ihr blaues Wunder erleben. War es noch letzte Woche Continental, die in nur wenigen Stunden zweistellig verloren, so staunten die Inhaber von BMW-Titeln gestern nicht schlecht. Ungläubig registrierten sie, wie ihre Autoaktie böse abbremste. Eine negativer Ausblick verhagelt dem Kurs die – erwünschte – freie Fahrt nach oben, …
Nun ist es just 10 Jahre her, daß die die US-Bank Lehman Brothers sprichwörtlich den Löffel abgegeben hat. Dieses denkwürdige Jubiläum, mit dem immerhin einer der schlimmsten Finanzkrisen der Geschichte verbunden ist, wurde in den Medien mehr oder weniger pflichtgemäß abgefeiert, von der Politik indes einigermaßen links liegen gelassen oder haben Sie jemanden aus der …
Alle Welt hört auf Bankanalysten. Dabei ist es ein offenes Geheimnis, daß die Gurus der Finanzszene ziemlich oft schief liegen. Es gibt auch wissenschaftliche Untersuchungen, daß, je mehr Experten zum Kauf einer Aktie raten, Vorsicht angesagt ist. Bestes Beispiel Bayer, hier wimmelt es immer noch von positiven Kaufempfehlungen, während hier schon längst Vorsicht angesagt ist. …
289 Millionen Dollar. Eine einzige Zahl bereitet Bayer ziemliche Probleme. Die hat es aber auch in sich. Ein US Gericht verurteilte Monsanto auf Schadensersatz in Höhe eben dieser Summe und sprach einem amerikanischen krebsranken Hausmeister das Geld zu, weil das Gericht einen Zusammenhang der Krankheit mit dem Unkrautvernichter Glyphosat sah und weil Monsanto wohl nicht …
Ein wunderbares Beispiel für ein Luxusproblem ist die Aktie der Wirecard AG. Jedenfalls für mich im Moment. Ich habe den Titel nun schon vor geraumer Zeit noch zu Kursen um 60 Euro in meine TopTen Masterliste aufgenommen und den Mut gehabt, das Kursziel immer wieder nach oben zu verändern. Die Aktie hat aber nach wie …
Also, aufschlussreiche Prognosen über die Aussichten der Aktienmärkte für die nahe Zukunft zu machen, ist keine leichte Sache, vor allem weil Prognosen halt in die Zukunft gerichtet sind. Nun ist es ja nicht gerade so, daß die Welt mit klaren Signalen um sich schmisse, weder im Guten (steigende Kurse), noch im Schlechten (fallende Kurse). Für´s …
Aufmerksame Börsebius-Leser wissen, daß ich mich seit Jahren über teure Fonds herzhaft aufrege. Und trotzdem entgeht mir nicht, daß die Fondsbranche mit Geldern geradezu überschüttet wird und nicht jedermann darauf schaut, ob denn das Objekt der Begierde es auch wirklich verdient hat. Es gibt auf der anderen Seite aber auch durchaus Anleger, die sich seit …
So oder ähnlich kann´s gehen: Donald Trump haut mal wieder einen Tweet raus, der sich gewaschen hat. Jetzt wird es also ernst mit dem Handelskrieg. Die Kurse fallen daraufhin weltweit. Kein Problem, ich habe ja eine Stopp-Loss-Order gesetzt. Die italienische Regierung verkündet, sie wolle nunmehr endgültig den Euro verlassen. Die Kurse fallen daraufhin weltweit. Kein Problem, …
Die Freunde des gelben Edelmetalls müssen einiges aushalten. Im Guten wie im Schlechten. Freud und Leid ist bei Goldfans gleichermaßen anzutreffen. Jahrelang hatten die Käufer des gelben Edelmetalls einen Riesenspaß an kletternden Notierungen. Aber genauso oft verzweifelten die Goldliebhaber an eklatanten Kurseinbrüchen. Obwohl Gold als Krisenmetall gilt – und Krise haben wir derzeit nun wirklich …