Welche Wertpapiere wurden in Deutschland im Jahre 2007 am meisten verkauft? Richtig, Zertifikate. Mit einem Volumen von 135 Milliarden Euro zählten Zertifikate zu den Kassenschlagern vor allem an den Banktresen von Volksbanken und Sparkassen. Das ging aber nur so lange gut bis zum berüchtigten Lehman Crash. Der damalige Zertifikate König „Lehmann Brothers“ wurde zahlungsunfähig. …
Na, auch Stücke bekommen? Beim Börsengang der Douglas AG waren viele Banken (11) im Konsortium und damit ist die Chance eigentlich ganz gut, dass der eine oder andere Leser dieser Kolumne gestern schon Stücke zugeteilt bekommen hat. Und wieder andere fragen sich vielleicht, träume ich, wieso Börsengang der Douglas, die sind doch vor einiger …
Gegen eine Aktie zu reden, die mehrere hundert Prozent Gewinn auf dem Buckel hat, ist keine einfache Sache. Zwischen Blamieren und am Ende vielleicht doch früh genug den Finger hoch gehalten zu haben, liegen argumentative Welten. Die Rede ist vom Chipkonzern Nvidia, der an der Börse einen atemberaubenden Lauf hingelegt hat. Auf Sicht eines …
Wer träumt denn nicht den Traum eines jeden Anlegers: Ein leicht verständliches Konzept und regelmäßige exzellente Erträge, dabei von geringem Risiko? Gibt es nicht, sagen die einen. Gibt es doch, sagen die anderen. Es ist schon einigermaßen klar, dass Dividendenfonds die vorgenannten Wünsche einigermaßen befriedigen können. Sie sind wirklich leicht verständlich, schütten regelmäßig aus …
Vergangenen Freitag zündete Allianz Boss Oliver Bäte eine kleine Bombe, verzeihen Sie bitte das martialische Sprachbild. Während einer Analystentelefonkonferenz gab er kund und zu wissen, dass dem deutschen Versicherungskonzern ein herber Abschreibungsbedarf in Milliardenhöhe ins Haus stünde. Zu den Fakten: Die Allianz verfügt über ein Immobilienportfolio in Höhe von 58,4 Milliarden Euro und auf …
Es ist mittlerweile mehr als ein Jahr her, dass ich was zur Bayer Aktie geschrieben habe und ja, Bayer ist meine Dramaqueen – Aktie. Immer für eine Überraschung gut und selbstredend eher im Daumen Runter Szenario beheimatet, denn der dicke Finger nach oben gerichtet. Die Zeiten sind einfach gegen Leverkusen (außer im Fußball natürlich). …
Ach wie schön. Da hat jemand eine halbe Million geerbt und freut sich wie Bolle. Auf dass sich seine neue Geldquelle fleißig vermehre, sucht er alsdann seine Bank auf, damit ihm die Herren dort (merke, es sind immer 2) genau die richtigen Anlagen empfählen. Was er aber nicht merkt und nicht weiß: Dort wimmelt es …
Vor genau einem Jahr habe ich an dieser Stelle deutsche Dividendenkaiser vorgestellt. Das waren die Titel Allianz, Münchener Rück, Deutsche Telekom und Covestro. Dividendenkaiser? Rückblick: Es gibt durchaus jede Menge Anleger, die viele ihrer Sinne beisammen haben, beruflich erfolgreich sind, aber halt mit wenig Zeit ausgestattet sind, sich mit Börsendingen zu beschäftigen, geschweige denn …
„Und Sie so?“ Dieser Tage erhielt ich von einer Leserin eine Mail, in der sie mir total stolz von mehreren hundert Prozent Plus mit Bitcoins berichtete, und schon war es wieder da, das schlechte Gefühl, selber nicht solche Renditen erwirtschaftet zu haben. Bin ich einfach zu doof dafür? Ich habe auch schon Tennistrainer erlebt, …
Es gibt eine alte Börsenweisheit, die da lautet „Buy on bad news, sell on good news“. Darüber kann man ganze Bücher schreiben oder auch eine Kolumne (will ich demnächst auch mal machen), aber heute greife ich mir nur den ersten Teil des Spruches, um daraus die heutige Kolumne anzufüttern. Also „Buy on bad news“ …