Der Flow und die Börse

Der Flow und die Börse

 

Ein wirklich guter Freund von mir, Alexander von Frankenberg, hat seine Doktorarbeit über den Flow beim Tennis geschrieben und ich necke ihn immer, wenn ich ihn irgendwo in der Welt treffe, damit, dass ich der Einzige sei, der seine Dissertation wirklich gelesen und verstanden habe, nebst Doktorvater natürlich. Kleines Spässle, es waren wohl mehr.

Grade spiele ich ein Tennisturnier auf Zypern, es ist sogar ein Weltranglistenturnier, und in aller Bescheidenheit, gestern habe ich einen wirklich Guten (Regionalligaspieler) geschlagen und habe es jetzt ins Halbfinale geschafft, weil ich während des sehr engen Matches an Alexanders Flow beim Tennis gedacht habe. Was im Grunde nichts anderes sagt als „bleib bei Dir“ und „blende aus, was Dich stören könnte“.

Die Regeln des „Bleib bei Dir“ und „blende aus, was Dich stören könnte“, sind auch für Anleger total spannend und interessant.

Natürlich gibt es den „Flow“ auch an der Börse und im Bereich der Geldanlage erst recht. Ich würde das mal so unterteilen:

• Der Flow in der Informationsbeschaffung

• Der Flow in der Anlageentscheidung

• Der Flow in der Depotführung

Zum Thema Informationsbeschaffung kenne ich Unzählige, die sich auf Börsentipps stürzen und sich in Anlegerforen unendlich verwirren lassen. Das kann einfach keine vernünftige Grundlage sein.

Hurra, ohne wirklichen Hintergrund kann nicht funktionieren. Wer sich wirklich gut informieren will, muss fundierte Quellen mit der gebotenen Bescheidenheit studieren. Handelsblatt und Börsenzeitung etwa, neuerdings mag ich die Süddeutsche Zeitung immer mehr. Wer von mir wissen will, welches Blatt ich nicht gut finde oder sogar kontraproduktiv, möge mir eine E-Mail schreiben.

Zum richtigen Flow in der Anlageentscheidung kommt der, der sich reiflich Zeit lässt mit seinem Entschluss und nochmal alle Pros und Contras gewichtet. Es gibt nie eine Aktie, die nur Pros und keine Contras hat. Mir hilft auch in jedem Fall, nochmal eine Nacht mit der Anlageentscheidung zu warten.

Sogenannte Daytrader sind in den seltensten Fällen erfolgreich. Wie denn auch.

In der Depotführung ist Augenmaß und Gelassenheit wichtig. Wenn ein Wert im Minus ist, nicht in Panik verfallen. Wenn ein Wert im Plus ist, bloß nicht in Verkaufspanik verfallen. Die Aktie weiß nicht, zu welchem Kurs Du sie gekauft hast!

Um einen guten Flow in der Depotführung zu gewährleisten ist es wichtig, nicht zu viele Titel im Portfolio zu haben. Wer 40 Titel hat, dem kann es nicht gut gehen mental. Der Betreffende weiß, wen ich meine. Grüße dahin.

Ich will zu guter Letzt noch ein Beispiel für einen schlechten Börsenflow aus meiner Praxis erzählen. Vor Jahren hatte ich als Mandanten in der Vermögensverwaltung einen Zahnarzt, mit einem recht ordentlichen Vermögen. So weit, so schlecht.

Der gute Mann rief mich – wirklich jetzt – jeden Morgen an und wollte mit mir seine irgendwo aufgeschnappten Börsenideen diskutieren, so abstrus und hergeholt sie auch waren. Ein Großteil der Zeit verbrachten wir dann immer damit, ihm den Unsinn wieder auszureden.

So wird das nie was mit einer ausgewogenen erfolgreichen Anlagestrategie und einer optimalen Depotstruktur. Das kann einfach nicht funktionieren. Daher habe ich dann auch das Mandat von mir aus gekündigt. It’s the Flow, Stupid.

Bleiben Sie mir gewogen, ich bin Ihnen ebenso verbunden.
Über Anregungen für Themenvorschläge freue ich mich sehr.

Stets, Ihr
Reinhold Rombach
„Börsebius“

Tags: Börsebius, Kolumne, Finanzmärkte, Börsebius TopSelect, Börsebius TopMix, Börsebius Bosses Follower Fund, Flow, Alexander von Frankenberg, Depot, Börsenzeitung, Handelsblatt

 

 

Rechtliche Hinweise/ DISCLAIMER
1. Keine Anlageberatung
Der Inhalt dieses Newsletters dient ausschließlich journalistischen Veröffentlichungen sowie der allgemeinen Information über die Produkte und Dienstleistungen der Börsebius Fonds GmbH. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Börsebius Fonds GmbH vertriebenen Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.
 
2. Erwerb von Anteilen an Investmentfonds
Der Kauf von Investmentanteilen erfolgt stets auf Grundlage der im Zeitpunkt des Erwerbs jeweils aktuellen Verkaufsunterlagen der jeweiligen Börsebius Fonds (Sondervermögen), die aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Verkaufsprospekt, den Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen, die im Verkaufsprospekt enthalten sind, sowie dem jeweils letzten Rechenschaftsbericht sowie ggf. nachfolgenden Halbjahresbericht bestehen. Die Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache stehen auf der Website www.seigutzudeinemgeld.de unter der Rubrik Fondsporträts/Preise in elektronischer Form zur Verfügung oder können kostenlos bei der Börsebius Fonds GmbH unter der Telefonnummer +49 221 98548015, der Depotbank UBS Deutschland AG oder bei Universal-Investment-Gesellschaft mbH unter www.universal-investment.de angefordert werden.
 
3. Verkaufsbeschränkungen / Restrictions on Sale
Die Informationen in diesem Newsletter richten sich nur an Personen, denen nach dem für sie geltenden Recht entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden dürfen. Das Angebot von Investmentanteilen richtet sich nur an Personen, denen nach dem für sie geltenden Recht ein solches Angebot gemacht werden darf. Insbesondere richtet es sich nicht an Bürger der USA sowie an Personen, die in den USA oder in einem ihrer Territorien, Besitzungen oder sonstigen Gebieten, die der Gerichtshoheit der USA unterstehen, wohnhaft sind oder dort ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
 
The information contained on this Newsletter is intended solely for persons who may lawfully receive such information under applicable laws. The offer of investment units is restricted to persons who may lawfully receive such offer. In particular it is not directed at US-citizens and persons resident or ordinarily resident in the USA, its territories, possessions or other areas subject to the jurisdiction of the USA.
 
4. Angaben zur Berechnung der Wertentwicklung der Investmentfonds
Die in diesem Newsletter enthaltenen Angaben zur Wertentwicklung wurden, soweit nicht anders angegeben, nach der BVI-Methode berechnet. Dabei wird die Ausschüttung wiederangelegt und die Kosten der Anlage wie Ausgabeaufschlag, Rücknahmespesen, Depotgebühren oder Kontoführungsgebühren werden nicht berücksichtigt. Die so errechnete Wertentwicklung eines Fonds entspricht in der Regel nicht dem tatsächlichen Anlageergebnis. Sie ermöglicht jedoch den Vergleich der Managementleistung verschiedener Fonds mit ähnlichem Anlageschwerpunkt, ohne dass diese durch die Gebührengestaltung verzerrt wird.
 
5. Allgemeine Risikohinweise
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für die zukünftige Entwicklung des Wertes einer Anlage. Der Wert von Anteilen und deren Ertrag können sowohl steigen als auch fallen. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurück erhalten. Ausführliche Risikohinweise zu den einzelnen Investmentfonds der Börsebius Fonds GmbH sind in dem jeweiligen ausführlichen Verkaufsprospekt enthalten. Anlegern wird ausdrücklich empfohlen, diese Risikohinweise zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.
 
6. Haftungsausschluss
Die Informationen in diesem Newsletter Website wurden sorgfältig zusammengestellt und werden regelmäßig aktualisiert. Sie unterliegen jedoch häufig kurzfristigen Änderungen, so dass Herr Dipl. Oec. Reinhold Rombach als auch die Börsebius Fonds GmbH keine Haftung für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernehmen können. Für Schäden materieller oder ideeller Art, die nicht in der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bestehen und die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, ist die Haftung sowohl von Herrn Dipl. Oec. Reinhold Rombach als auch der Börsebius Fonds GmbH ebenfalls ausgeschlossen, sofern Herrn Dipl. Oec. Reinhold Rombach als auch der Börsebius Fonds GmbH kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln zur Last fällt.
 
Sowohl die Börsebius Kolumne, als auch die Börsebius TopTen Masterliste und der Börsebius Weekend Newsletter sowie andere persönliche Veröffentlichungen des Wirtschaftsjournalisten Diplom-Ökonom Reinhold Rombach (etwa in sozialen Medien wie Twitter und Youtube) spiegeln seine persönliche Meinung wider und sind ausschließlich für Börsebius Leser bestimmt. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Eine konkrete Kauf- oder Verkaufsempfehlung ist nicht beabsichtigt. Eine individuelle Anlageberatung erfolgt in keinem Falle.
 
7. Persönliche Homepage
Die Homepage www.derboersebius.de ist die persönliche Homepage des Wirtschaftsjournalisten Reinhold Rombach. Reinhold Rombach verpflichtet sich zu strikter journalistischer Neutralität und Objektivität.
Reinhold Rombach ist Mitglied des Deutschen Journalistenverbandes (DJV e.V.).
 
8. Interessenkonflikte
Für die Veröffentlichung nutzt Herr Reinhold Rombach neben für Journalisten allgemein verfügbaren Quellen auch die Datenbank der Börsebius Data GmbH und das Wertpapierresearch der Börsebius Presse&Research GmbH.
 
Herr Reinhold Rombach ist auch Geschäftsführer folgender Gesellschaften:
– Börsebius Fonds GmbH. Diese Gesellschaft vermittelt Anteile an Investmentfonds, vornehmlich dem Börsebius TopSelect,
dem Börsebius TopMix und dem Börsebius Bosses Follower Fund. Die Gesellschaft ist zentraler Vertriebspartner für die
Börsebius Fonds. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.seigutzudeinemgeld.de
– Börsebius Data GmbH. Diese Gesellschaft verarbeitet die Daten für den Börsebius Bosses Follower Fund (im Auftrag der
Börsebius Fonds GmbH). Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.boersebiusdata.de
– Börsebius Presse&Research GmbH. Diese Gesellschaft erstellt das Wertpapierresearch für den Börsebius Bosses Follower
Fund (im Auftrag der Börsebius Fonds GmbH). Weitere Informationen finden Sie auf der Website
www.boersebiuspresseresearch.de
 
Insoweit können Interessenkonflikte zu seiner journalistischen Tätigkeit auftreten.
 
Herr Reinhold Rombach ist auch Fondsinitiator der Fonds Börsebius TopSelect, Börsebius TopMix und Börsebius Bosses Follower Fund. Insoweit können ebenfalls Interessenkonflikte zu seiner journalistischen Tätigkeit auftreten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.seigutzudeinemgeld.de