Die Börsebius Mitmachkolumne: Wo die Leser die Themen setzen

Die Börsebius Mitmachkolumne: Wo die Leser die Themen setzen

 

Eingedenk des Wissens, dass eine Kolumne immer nur dann spannend und aktuell ist, wenn der Kontakt zum Leser nicht verloren geht, habe ich vor fast vier Jahren das neue Format „Die Börsebius Mitmachkolumne“ ins Leben gerufen. Meine treuen Börsebius Fans schreiben mir ja recht viel und ich bekomme auch einigermaßen oft Anrufe zu diesem oder jenem Thema. Wo halt den Leuten in Gelddingen der Schuh drückt.

 

Symrise: Zwei Meinungen?

„Von: c
Gesendet: Freitag, 7. Februar 2025 20:22
An: rombach@derboersebius.de
Betreff: AW: Newsletter

Sehr geschätzter Herr Rombach,

in Ihrer letzten Masterliste wurde Symrise nach wie vor aufgeführt.
Im aktuellen Newsletter wird hierzu folgendes beschrieben:

Börsebius Fonds*
News vom Fondsmanager

Aus aktuellem Anlass steht heute die Symrise AG im Fokus…
Nach einer längeren Seitwärtsphase von inzwischen 5 Jahren scheint die Aktie auf die Beobachtungsliste zu gehören. Da der Umsatz in den nächsten Jahren voraussichtlich nur mäßig wächst, bräuchte es schon eines größeren Rückgangs, um ein längerfristiges Engagement zu rechtfertigen.

Das klingt nicht ganz so optimistisch, oder beurteilen Sie dies anders?
Ihre Meinung hierzu würde mich bitte wie immer sehr interessieren!

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Mit freundlichen Grüßen
C“

Die Leserin hat recht, es sieht danach aus, als „widerspräche“ sich Börsebius. Ist aber nicht so, wie aus meiner Antwort hervorgeht.

„Sehr geehrte Frau M,,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre Mail.
Hier meine Antwort als Journalist und bitte, das ist keine individuelle Anlageberatung:

Ich leiste mir (und uns) den Luxus, auch widerstreitende Meinungen zuzulassen. Das, was Sie zitieren, stand in „Börsebius Weekend“ und kommt von „meinem“ Fondsmanager, Herrn Rainer Lemm.

Was mich anbelangt: ich bin nach wie vor von der Aktie überzeugt. Vor allem aus defensiver Sicht. Wenn es mal an der Börse richtig schön knallt, würde ich Symrise als defensiven Wert nicht missen wollen. Daher steht sie auch in der Börsebius TopTen-Masterliste.

Ihre Frage ist aber so spannend, dass ich überlege, Sie in meiner Kolumne zu „verarbeiten“. Natürlich ohne Namensnennung.

Beste Grüsse
Stets, Ihr
Reinhold Rombach
Börsebius“

 

 

OHB: nach starkem Kuranstieg verkaufen?

„Sehr geehrter Herr Rombach,

vor gut 1 Jahr hatte ich bzgl.eines Abfindungsangebots seitens OHB infolge eines geplanten Delistings bei Ihnen nachgefragt.
Sie hatten mir damals in einem Telefongespräch geraten, die Aktien zu halten. Für diesen Rat bin ich Ihnen sehr dankbar, denn der Kurs ist gerade in den letzten Wochen in die Höhe geschnellt.
Der Zeitpunkt des geplanten Delistings bzw. des Squeeze out ist ja nicht bekannt. Kann OHB dann willkürlich einen Aktienkurs festlegen, zu dem die Aktien vergütet werden oder gilt dann der aktuelle Aktienkurs.

Letztendlich geht es um die Frage: Jetzt zu einem deutlich günstigeren Kurs gegenüber dem damaligen Angebot von 44 € verkaufen oder auf das Squeeze out bzw. das Delisting warten mit ungewisser Kursentwicklung.
Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank für Ihre Antwort
E. O.“

Da sehen Sie mal wieder, Glück muss der Mensch haben. Natürlich ist es im Moment auch so, dass OHB mit seinen Satellitensystemen schwer im Trend ist.

Ich persönlich würde aber einen Sqeeze Out immer „aussitzen“, weil sich das erfahrungsgemäß ziemlich auszahlen kann für den geduldigen Anleger. Allerding muss sich der OHB Aktienbesitzer dann auch darüber im Klaren sein, dass sowas gut und gerne vier, fünf oder sechs Jahre dauern kann.

Welchen Preis die Gesellschaft am Ende der Strecke bezahlen wird, weiß ich natürlich auch nicht. Es ergibt sich aber aus der Natur der Sache, dass der Preis in der Regel gut sein muss, weil der neue Besitzer ja alle Aktionäre aus dem Unternehmen herausdrängen will. Und das hat eben am Ende seinen Preis, der nach meiner Erfahrung sogar dann noch ein- oder zweimal nachgebessert wird.

Und wenn Ihnen die Zeit dann doch zu lange wird, können Sie über die Handelsplattform „Valora Effekten“ (www.veh.de) den Wert immer noch außerbörslich verkaufen.

 

 

Dividendenstar „Deutsche Telekom“ durch Trump gefährdet?

„Sehr geschätzter Herr Rombach,

herzlichen Dank wieder für die aktuellen Empfehlungen zu den Dividendenstars.

Zur T-Aktie schrieben Sie:
„… vor allem durch das starke Wachstum in den USA.“

Es stellt sich mir nun die Frage, wie sich das aber in Zukunft unter der Regierung Trump verhält, der deutschen Unternehmen gegenüber ja nicht gerade wohlgesonnen ist. Sehen Sie hier nicht evtl. doch eine potentielle Gefahr für diese deutsche Aktie?

Über Ihre Meinung freue ich mich sehr!

Mit freundlichen Grüßen
M.“

Eben gerade nicht. Die Börsebius TopTen-Masterliste war noch nie so aktuell und berücksichtigt auch und bereits das Thema US Strafzölle. Gerade bei der Deutschen Telekom ist es eher so, dass sie durch die starke US-Tochter hier überhaupt nicht gefährdet ist. Das genaue Gegenteil ist hier der Fall.

Dazu passt die heutige Meldung des Handelsblattes, dass sehr viele deutsche Firmen verstärkt in den USA investieren, dort Töchter gründen und Beteiligungen eingehen. Also alles das, was die Deutsche Telekom seit Jahren schon erledigt hat.

 

Fazit: Aus dem Feedback und den Fragen der letzten Tage wurde also diese aktuelle Mitmachkolumne. Ich darf mich bei den vielen Mitakteuren für die spannenden Fragen sehr bedanken. Börsebius ist immer nur so gut wie die von den Leserinnen und Lesern gesetzten und gewünschten Inhalte und Themen.

Bleiben Sie mir gewogen, ich bin Ihnen ebenso verbunden.
Über Anregungen für Themenvorschläge freue ich mich sehr.

Stets, Ihr
Reinhold Rombach
„Börsebius“

Tags: Börsebius, Kolumne, Mitmachkolumne, Finanzmärkte, Börsebius TopSelect, Börsebius TopMix, Börsebius Bosses Follower Fund, Börsebius Top Ten-Masterliste, Symrise, OHB, Deutsche Telekom

 

Rechtliche Hinweise/ DISCLAIMER
1. Keine Anlageberatung
Der Inhalt dieses Newsletters dient ausschließlich journalistischen Veröffentlichungen sowie der allgemeinen Information über die Produkte und Dienstleistungen der Börsebius Fonds GmbH. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Börsebius Fonds GmbH vertriebenen Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.
 
2. Erwerb von Anteilen an Investmentfonds
Der Kauf von Investmentanteilen erfolgt stets auf Grundlage der im Zeitpunkt des Erwerbs jeweils aktuellen Verkaufsunterlagen der jeweiligen Börsebius Fonds (Sondervermögen), die aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Verkaufsprospekt, den Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen, die im Verkaufsprospekt enthalten sind, sowie dem jeweils letzten Rechenschaftsbericht sowie ggf. nachfolgenden Halbjahresbericht bestehen. Die Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache stehen auf der Website www.seigutzudeinemgeld.de unter der Rubrik Fondsporträts/Preise in elektronischer Form zur Verfügung oder können kostenlos bei der Börsebius Fonds GmbH unter der Telefonnummer +49 221 98548015, der Depotbank UBS Deutschland AG oder bei Universal-Investment-Gesellschaft mbH unter www.universal-investment.de angefordert werden.
 
3. Verkaufsbeschränkungen / Restrictions on Sale
Die Informationen in diesem Newsletter richten sich nur an Personen, denen nach dem für sie geltenden Recht entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden dürfen. Das Angebot von Investmentanteilen richtet sich nur an Personen, denen nach dem für sie geltenden Recht ein solches Angebot gemacht werden darf. Insbesondere richtet es sich nicht an Bürger der USA sowie an Personen, die in den USA oder in einem ihrer Territorien, Besitzungen oder sonstigen Gebieten, die der Gerichtshoheit der USA unterstehen, wohnhaft sind oder dort ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
 
The information contained on this Newsletter is intended solely for persons who may lawfully receive such information under applicable laws. The offer of investment units is restricted to persons who may lawfully receive such offer. In particular it is not directed at US-citizens and persons resident or ordinarily resident in the USA, its territories, possessions or other areas subject to the jurisdiction of the USA.
 
4. Angaben zur Berechnung der Wertentwicklung der Investmentfonds
Die in diesem Newsletter enthaltenen Angaben zur Wertentwicklung wurden, soweit nicht anders angegeben, nach der BVI-Methode berechnet. Dabei wird die Ausschüttung wiederangelegt und die Kosten der Anlage wie Ausgabeaufschlag, Rücknahmespesen, Depotgebühren oder Kontoführungsgebühren werden nicht berücksichtigt. Die so errechnete Wertentwicklung eines Fonds entspricht in der Regel nicht dem tatsächlichen Anlageergebnis. Sie ermöglicht jedoch den Vergleich der Managementleistung verschiedener Fonds mit ähnlichem Anlageschwerpunkt, ohne dass diese durch die Gebührengestaltung verzerrt wird.
 
5. Allgemeine Risikohinweise
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für die zukünftige Entwicklung des Wertes einer Anlage. Der Wert von Anteilen und deren Ertrag können sowohl steigen als auch fallen. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurück erhalten. Ausführliche Risikohinweise zu den einzelnen Investmentfonds der Börsebius Fonds GmbH sind in dem jeweiligen ausführlichen Verkaufsprospekt enthalten. Anlegern wird ausdrücklich empfohlen, diese Risikohinweise zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.
 
6. Haftungsausschluss
Die Informationen in diesem Newsletter Website wurden sorgfältig zusammengestellt und werden regelmäßig aktualisiert. Sie unterliegen jedoch häufig kurzfristigen Änderungen, so dass Herr Dipl. Oec. Reinhold Rombach als auch die Börsebius Fonds GmbH keine Haftung für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernehmen können. Für Schäden materieller oder ideeller Art, die nicht in der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bestehen und die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, ist die Haftung sowohl von Herrn Dipl. Oec. Reinhold Rombach als auch der Börsebius Fonds GmbH ebenfalls ausgeschlossen, sofern Herrn Dipl. Oec. Reinhold Rombach als auch der Börsebius Fonds GmbH kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln zur Last fällt.
 
Sowohl die Börsebius Kolumne, als auch die Börsebius TopTen Masterliste und der Börsebius Weekend Newsletter sowie andere persönliche Veröffentlichungen des Wirtschaftsjournalisten Diplom-Ökonom Reinhold Rombach (etwa in sozialen Medien wie Twitter und Youtube) spiegeln seine persönliche Meinung wider und sind ausschließlich für Börsebius Leser bestimmt. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Eine konkrete Kauf- oder Verkaufsempfehlung ist nicht beabsichtigt. Eine individuelle Anlageberatung erfolgt in keinem Falle.
 
7. Persönliche Homepage
Die Homepage www.derboersebius.de ist die persönliche Homepage des Wirtschaftsjournalisten Reinhold Rombach. Reinhold Rombach verpflichtet sich zu strikter journalistischer Neutralität und Objektivität.
Reinhold Rombach ist Mitglied des Deutschen Journalistenverbandes (DJV e.V.).
 
8. Interessenkonflikte
Für die Veröffentlichung nutzt Herr Reinhold Rombach neben für Journalisten allgemein verfügbaren Quellen auch die Datenbank der Börsebius Data GmbH und das Wertpapierresearch der Börsebius Presse&Research GmbH.
 
Herr Reinhold Rombach ist auch Geschäftsführer folgender Gesellschaften:
– Börsebius Fonds GmbH. Diese Gesellschaft vermittelt Anteile an Investmentfonds, vornehmlich dem Börsebius TopSelect,
dem Börsebius TopMix und dem Börsebius Bosses Follower Fund. Die Gesellschaft ist zentraler Vertriebspartner für die
Börsebius Fonds. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.seigutzudeinemgeld.de
– Börsebius Data GmbH. Diese Gesellschaft verarbeitet die Daten für den Börsebius Bosses Follower Fund (im Auftrag der
Börsebius Fonds GmbH). Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.boersebiusdata.de
– Börsebius Presse&Research GmbH. Diese Gesellschaft erstellt das Wertpapierresearch für den Börsebius Bosses Follower
Fund (im Auftrag der Börsebius Fonds GmbH). Weitere Informationen finden Sie auf der Website
www.boersebiuspresseresearch.de
 
Insoweit können Interessenkonflikte zu seiner journalistischen Tätigkeit auftreten.
 
Herr Reinhold Rombach ist auch Fondsinitiator der Fonds Börsebius TopSelect, Börsebius TopMix und Börsebius Bosses Follower Fund. Insoweit können ebenfalls Interessenkonflikte zu seiner journalistischen Tätigkeit auftreten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.seigutzudeinemgeld.de